-
Willkommen 2023! Hier ist der neue Infobrief
Liebe Bützeranerinnen & liebe Bützeraner! Für 2023 wünschen wir allen Einwohnern ein gesundes und neues Jahr! Wir freuen uns, auf viele gemeinsame Erlebnisse. Die ersten beiden Veranstaltungen sind schon wieder Geschichte. Am Neujahrstag wagten sich circa 30 Mutige in die 6 Grad kalte Havel. Ein besonderer Dank gilt Martina und Uwe Weber für das Sponsoring der mobilen Fasssauna. Am ersten Samstag im neuen Jahr machten sich rund 50 Läufer und Walker auf zum Neujahrslauf. Wir machen immer viele Fotos von den Events, für das Einstellen auf unserer Homepage suchen wir jemanden, der diese Aufgabe übernehmen würde! Wer hat Lust und Zeit, bitte dringend melden! Zum Ende des Jahres wollen wir…
-
Bützeraner Neujahrslauf 2023
Am 7. Januar fand um 14.00 Uhr unser alljährlicher Neujahrslauf statt. Über 50 Läufer, Walker und Fahrradfahrer ließen es sich nicht nehmen, die 5 oder 10 Kilometer lange Strecke zu absolvieren.
-
Und einmal Infobrief für alle
Liebe Bützeranerinnen & liebe Bützeraner! Wir gratulieren ganz herzlich zum 50-jährigen Dienstjubiläum in der freiwilligen Feuerwehr unseren „Willi“ Wilfried Eue. Wir sagen danke für seine treuen Dienste. Die Stehlen auf der halbanonymen Begräbnisstätte wurden nunmehr errichtet. Eine nachträgliche Anbringung von Namenstafeln ist jederzeit möglich, hierzu ist ein Antrag in der Gemeindeverwaltung (Einwohnermeldeamt) erforderlich. Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer: Bitte nehmt gegenseitig Rücksicht, und in den Nebenstraßen gilt bei uns fast ausschließlich Tempo 30! Derzeit ist die Umstellung der Glascontainer angedacht, wir sind aktuell in Absprache mit der Abfallwirtschaft zum neuen Standort, sobald dieser feststeht, geben wir ihn bekannt. Am 10.09.2022 wollen wir den ersten Bützeraner Volkstriathlon durchführen. Start wird um…
-
Das war unser Koselfest
-
Die große Menschheitsgeschichte im kleinen Dorf von Bützer
Für alle Interessierten habe ich hier einen lehrreichen Veranstaltungshinweis für den 22. Juli in unserer liebevoll restaurierten Bützeraner Kirche.
-
Endlich wieder Osterfeuer!
Einladung zum Osterfeuer! Am Gründonnerstag (14.04.2022) wollen wir endlich wieder mit Euch gemeinsam feiern. Dazu laden wir herzlich zum traditionellen Osterfeuer am Gemeindezentrum ab 18 Uhr ein. Für das leibliche Wohl gibt es verschiedene Leckereien. Lustige Spiele für die Kleinen sind vorbereitet. Weiterhin wird es einen Stand mit Selbstgemachtem geben, wie z.B. Kekse, Mützen, Marmelade, Eierlikör und vieles mehr. Den Verkaufserlös spenden wir an das Klinikum Brandenburg zum Kauf von Medikamenten für die Opfer in der Ukraine. Wenn Ihr etwas für unseren Stand beisteuern könnt, freuen wir uns auf Eure Gaben. Die Freiwillige Feuerwehr Bützer & Die Initiative Dorfbegegnung Bützer e.V.
-
Neujahrsbaden in Bützer war ein voller Erfolg
Am 1. Januar wurde angebadet und das Event war mit einer überraschend großen Teilnehmerzahl ein voller Erfolg. Martina und Uwe Weber hatten die tolle Idee, eine Sauna aufzustellen, setzten diese dann auch in die Tat um und übernahmen die Kosten. Vielen lieben Dank! Auch 2023 wird es das Anbaden am Neujahrstag geben und sich hoffentlich in einer liebgewonnenen Tradition weiter fortsetzen.
-
Der Infobrief zum Jahresanfang
Liebe Bützeraner *Innen! Das neue Jahr ist zwar schon einige Tage alt, trotzdem wollen wir Euch allen noch ein gesundes, aufregendes und spannendes neues Jahr wünschen. Die ersten Veranstaltungen des Jahres 2022 sind bereits Geschichte, so haben wir am Neujahrstag erstmalig das Anbaden veranstaltet, von der großen Teilnehmerzahl waren wir positiv überrascht, ein dickes Dankeschön an Martina und Uwe Weber für die Idee und Übernahme der Kosten für die Sauna. In 2023 wird es wieder das Neujahrsbaden geben. Eine Woche später sind dann rund 30 Läufer und Walker zum Neujahrslauf gestartet. Vielen Dank an alle Helfer, ohne diese wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Auch an der Dorfverschönerung arbeiten wir…
-
Der Infobrief zum Jahresende
Liebe Bützeraner *Innen! Das Jahr 2021 neigt sich fast dem Ende, daher wird es bald wieder Zeit für den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz. Wer hat einen schönen Baum für uns???? Achtung! Das Basteln entfällt! In diesem Jahr wollen wir wieder unser traditionelles Kinderweihnachtsbasteln durchführen. Dazu laden wir alle Kinder recht herzlich am Freitag, den 26.11.2021 ab 15:30 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Der Unkostenbeitrag für Material beträgt 2 €. Familie Schönberg veranstaltet am Freitag, 17.12. ab 17 Uhr einen kleinen privaten Weihnachtsmarkt in der Gartenstr. 19 b. Kommt vorbei und genießt die vorweihnachtliche Stimmung. Wir haben Nachricht aus Himmelpfort erhalten, der Weihnachtsmann plant am 24.12. eine Bützer-Tour, also haltet Augen und…
-
Der nächste Infobrief für Euch!
Liebe Bützeraner *Innen! Leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser Koselfest auch in diesem Jahr ausfallen wird. Aufgrund der großen Auflagen für die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen, ist es uns finanziell nicht möglich, das Fest durchzuführen. An unsere Familienradtour und den Wandertag halten wir aber weiterhin fest. Die Radtour beginnt am Samstag, den 25.09. um 11 Uhr am Dorfplatz. Ziel ist wieder die Gasstätte auf dem Galm. Der Start auf die ca. 12 km weite Wanderung ist am Sonntag, 03.10. um 10 Uhr an der Friedensseiche. Da es in diesem Jahr keinen Rundkurs gibt, haben wir einen Rücktransport organisiert. Deshalb bitten wir um Anmeldung zur Wanderung bis spätestens 26.09. bei…